20 Jahr Feier des Rudolf Ekstein Zentrums

rudi2.jpg

Open House

In einem gemütlichen Rahmen gab es Einblick in die Arbeitsweisen des Rudolf Ekstein Zentrums

  • Wer war Rudolf Ekstein?
  • Welche Grundgedanken Rudolf Eksteins sind für die Psychagogische Arbeit relevant?
  • Wie wird in diesem Zentrum gearbeitet?

und die Wanderausstellung des Rudolf Ekstein Zentrums "Woher kommen wir - wohin gehen wir?" wurde eröffnet.



Symposium am Campus der Uni Wien: Psychagogik im Kontext von Schule

„Es ist die Beziehung, die heilt“ (Rudolf Ekstein)

Anlässlich des 20jährigen Jubiläums der Namensgebung des Rudolf Ekstein Zentrums beschäftigten sich Mitarbeiter*innen des Zentrums in Zusammenarbeit mit dem Arbeitsbereich Psychoanalytische Pädagogik des Instituts für Bildungswissenschaften der Universität Wien, mit dem Thema der Inklusion von Schüler*innen mit emotionalen und sozialen Problemen im Wiener Schulsystem.


Festabend

Gemeinsam mit der Familie Ekstein und anderen Wegbegleitern unseres Zentrums feierten wir das Jubiläum unserer Namensgebung. Im Vindo am Wallensteinplatz fand unser Festabend mit vielen namhaften Redner*innen und einem mannigfaltigen Rahmenprogramm statt. Die dabei eingenommenen Spenden unterstützen unseren Förderverein und somit die Schülerinnen und Schülern unserer Schule.

##